Press Relations
Press Relations können ein sehr erfolgreiches Instrument sein, die Story eines Unternehmens auf die Straße zu bringen. Gute Pressearbeit lebt von zwei Dingen: guten Inhalten und Kontinuität.
Es gibt für jedes IT-Unternehmen eine Fülle von interessanten Themen, die man finden und aufbereiten muss. Hier liegt für viele IT-Unternehmen das Kernproblem: Im Tagesgeschäft gehen Aufgaben wie Pressemitteilungen und Fachartikel schreiben schlichtweg oft unter. Es fehlt an Zeit, Routine und Erfahrung.
Hier springen wir ein. Unser Redaktionsteam ist auf IT-Themen fokussiert. Wir schreiben nicht morgens über Zahnpasta und nachmittags über Cloud Computing. Unsere Redakteure sind Informatiker oder haben einen ähnlichen fachlichen Hintergrund, den sie mit viel redaktioneller Erfahrung und Gespür für gute Texte verbinden.
So fokussiert, können wir Inhalte auf einer ganz anderen Ebene bei Ihnen abholen als herkömmliche PR-Agenturen. Aus wenigen Stichworten oder Folien können wir durch Eigenrecherche von Hintergründen spannende Artikel und Meldungen schreiben. Wir entlasten Sie damit deutlich und sorgen für eine kontinuierliche Produktion von Inhalten. Diese Inhalte können nicht nur in der Pressearbeit, sondern auch auf der Website und für andere Marketingmaßnahmen genutzt werden. So wird aus Press Relations eine umfassende Content-Strategie für Ihr Unternehmen.
Nutzen auch Sie die Möglichkeiten moderner Pressearbeit für Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und freuen uns auf Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Beispielhafte Ergebnisse unserer PR-Services
Unser Kunde stand vor dem üblichen Dilemma: Pressearbeit war zwar als wichtig bekannt, wurde aber im Tagesgeschäft regelmäßig von wichtigeren Aufgaben verdrängt. Für dezidierte PR-Mitarbeiter ist das Unternehmen jedoch zu klein. So wurde nur wenig Content produziert und Meldungen wurden mangels geeignetem Zugang zu den Redaktionen im Wesentlichen nur auf der Website gepostet. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten wir passende Kernbotschaften des Unternehmens und legen geeignete Print- und Online-Kanäle fest. Auf Basis der Redaktionspläne erstellen wir eine Content-Planung für unseren Kunden, legen entsprechende PR-Verteiler an und starten die Content-Produktion. Zu den einzelnen Themen recherchieren wir die Informationen bei unserem Kunden und reichern sie mit eigenen Recherchen an. Nach der Freigabe durch den Kunden veröffentlichen wir die Artikel und Meldungen in Fachmagazinen und Portalen. Heute ist der Kunde regelmäßig in den für ihn relevanten Publikationen vertreten – ohne viel eigene Ressourcen für die PR aufbringen zu müssen. Lessons learned: Jedes interessante IT-Unternehmen bietet genügend Themen für erfolgreiche Pressearbeit. Viele kleinere Unternehmen scheitern aber an der mühsamen Aufbereitung und ineffektiven Verbreitung. Durch die Zusammenarbeit mit IT-fokussierten PR-Profis können auch kleinere IT-Unternehmen nachhaltig Erfolge mit PR erzielen – in einer Qualität und Kosteneffizienz, die mit internen Kräften nur schwer umsetzbar ist. Unser Kunde stand vor dem Launch eines neuen Produkts und hatte leider das Problem, dass kein Mensch die Firma kannte und das Marketingbudget - nun sagen wir einmal – recht übersichtlich war. („Wir stecken jeden Cent in die Produktentwicklung.“) Wie also das neue Produkt ohne großes Budget bekannt machen? Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte bloodsugarmagic eine interessante Story für das neue Produkt, die auch für die Fachpresse interessant war. Auf dem kleinen Dienstweg (und mit unserem Netzwerk in die Redaktionen) organisierten wir noch vor dem Produktlaunch eine Presse-Roadshow. In eineinhalb Tagen besuchten wir mit dem Kunden sechs Redakteure von unterschiedlichen Fachmagazinen. Unsere Story war spezifisch für den Bedarf dieser Redakteure aufbereitet und das neue Produkt überzeugte im Nu. Ganz nebenbei konnte sich der Geschäftsführer auch generell als interessanter Sparringspartner für das betreffende Thema vorstellen. Noch heute wird er regelmäßig von den Redakteuren um Kommentare und Einschätzungen gebeten. Pünktlich zum Produktstart erschienen dann auch fundierte Berichte in den Magazinen und sorgten für Aufmerksamkeit und Rückenwind. Lessons learned: Wenn Sie Ihre Story journalistengerecht und interessant aufbauen und den direkten Kontakt mit den Redaktionen suchen, können Sie sich als interessanter Sparringspartner profilieren. Unserem Kunden, einem Hersteller von E-Mail-Archivierungssoftware mit internationalen Ambitionen, fehlte für eine umfassende, internationale PR-Strategie leider das Budget. Da traf es sich gut, dass in diesem Moment über verschwundenen E-Mail-Verkehr im Weißen Haus in Washington berichtet wurde. Durch unser Themenmonitoring wurden wir sofort auf diese Chance aufmerksam und beschlossen gemeinsam mit dem Kunden ein Newsjacking durchzuführen. Innerhalb weniger Stunden verfassten wir einen Kommentar des Geschäftsführers zum Mail-Verlust im Weißen Haus und veröffentlichten ihn über unsere Systeme auf mehr als 200 Portalen im Web. Bei der Recherche mit Google nach Hintergründen und Bewertungen fanden viele Journalisten unseren Kommentar und verwendeten ihn für ihre Artikel. So wurde unser Kunde unter anderem in der Financial Times und der Computerworld als Experte für E-Mail-Archivierung zitiert. Lessons learned: Mit Newsjacking können schnelle und wendige IT-Unternehmen etablierten Anbietern den Rang ablaufen und in Medien und Reichweiten vorstoßen, die sonst nur schwer zu erreichen sind. Für unseren Kunden, einem kleinen, mittelständischen Softwarehaus mit hervorragenden Produkten zur Ergänzung des Microsoft Windows Servers, veröffentlichten wir im Rahmen der PR-Strategie regelmäßig hochwertigen Content rund um das Thema Klassifizierung und Security im Kontext von Windows Server. Als Microsoft eine neue, lange erwartete Version von Windows Server herausbrachte, war unser Kunde schon gut im Thema positioniert. Ein freiberuflicher Journalist, der einen Fachartikel für die Computerwoche schrieb, fand bei der Recherche nach Hintergründen unseren Content und verwendete ihn für seinen Artikel. So wurde unsere Kunde prominent mit zwei anderen Marktgrößen im Artikel vorgestellt und als einziger Anbieter für weiterführenden Content verlinkt. Lessons learned: Content rules! Wenn Sie regelmäßig hochwertigen Content erstellen und veröffentlichen (wir helfen Ihnen gerne dabei), werden Sie im Markt als Experte gefunden und wahrgenommen.+ From Zero to Hero
+ Rückenwind durch die Presse für Produkt-Launch
+ Mit Newsjacking in die Financial Times
+ Ohne Zutun in die Computerwoche